Es bleibt spannend

Auch während der dunklen Wintermonate laufen in allen Bereichen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Bittermandle und Pistole 2025

Aufführungsdaten und vieles mehr zum Stück gibt es hier.

Jan von Rennenkampff

Abonniere unseren Newsletter und Du bist immer über unsere Aktivitäten und Aufführungen informiert und verpasst nie mehr eine Vorstellung oder den Vorverkauf!

Stückankündigung

 Zum ersten Mal seit 2015 spielen wir wieder einen Krimi. Wir können es kaum erwarten, euch mit skurrilen Figuren und bösem Witz zu unterhalten.

Bittermandle und Pistole Frühling 2025

Es ist wieder soweit! Wir sind mit Feuereifer an den Proben für unser neues Stück «Bittermandle und Pistole». 2025 erwartet euch eine spritzige Krimikomödie mit köstlich überzeichneten Charakteren, bissigem Humor und überraschenden Wendungen.

Regie führt Jan von Rennenkampff, der mit uns 2022 «Die Physiker» und 2023 für das Eröffnungsfest im Speicher Dübendorf «Szenen aus dem richtigen Leben» inszeniert hat.  

Der Autor Norman Robbins ist für uns kein Unbekannter: 2004 spielten wir mit seinem Werk «Moorgang» den Nachfolger von «Bittermandle und Pistole». Unsere langjährigen Stammgäste können sich vielleicht noch an die mordende Familie erinnern. Auch dieses Mal führt die Testamentseröffnung zu einem zwielichtigen Spiel von Licht und Schatten und einem undurchdringlichen Netz voller Verstrickungen. In der schwarzhumorigen Mordserie haben selbst Rosenbeete und Geheimtüren eine besondere Bedeutung. 

Noch müssen wir uns aber etwas gedulden: Premiere ist am 7. März 2025 im Speicher in Dübendorf, Tickets gibts hier ab dem 7. Februar 2025.

Abonniere unseren Newsletter und Du bist immer über unsere Aktivitäten und Aufführungen informiert und verpasst nie mehr eine Vorstellung oder den Vorverkauf!

Migros Support Culture

Herzlichen Dank für eure Unterstützung in der Migros-Kulturkampagne «Support Culture».

Sagenhafte 10’124 Vereinsbons habt ihr für uns gesammelt und eingelöst! Mit unserem Anteil am Fördertopf können wir einen Teil der Mikrofonkosten amortisieren. 

Support Culture 2024

«DIE SCHWEIZERMACHER» – das war’s!

Die Produktion «DIE SCHWEIZERMACHER» ist vorbei. Über 2500 Zuschauer durften wir im Speicher Obere Mühle begeistern.

Eine richtig grosse Kiste sollte sie werden, die Produktion 2024 im neuen Speicher Obere Mühle. Und sie wurde wahrhaftig ein Spektakel: 21 Schauspieler:innen, zwei Choreografinnen, ein Musiker und eine Drehbühne, die es so bei uns noch nie gegeben hat! Alles inszeniert von unserer grossartigen Regisseurin Katharina Schneebeli mit der Unterstützung von unzähligen Helferinnen und Helfern.

Und wir hatten das beste Publikum überhaupt! Über 2500 Zuschauer haben uns mit Standing Ovation gefeiert. Für uns vom Theater Einhorn war es unglaublich berührend zu sehen, wie sehr wir euch begeistern konnten, wie ihr mit uns mitgelacht und mitgetanzt habt und unsere Spielfreude jeden Tag auf ein noch höheres Level gehoben habt! 

Mittlerweile erinnert im Speicher nichts mehr an «DIE SCHWEIZERMACHER» und wir freuen uns schon auf die Aufführungen im Frühling 2025. 

Abonniere unseren Newsletter und Du bist immer über unsere Aktivitäten und Aufführungen informiert und verpasst nie mehr eine Vorstellung oder den Vorverkauf!

Pressebericht Glattaler

Heute feiern wir Première von unserem neuesten Stück «DIE SCHWEIZERMACHER» und wir können es kaum erwarten für euch treues Publikum loszulegen.

Der Glattaler hat uns an einer der letzten Proben besucht und diesen tollen Artikel geschrieben. Vielen Dank!


Und hier noch ein paar Schnappschüsse von den Proben


Für die meisten Aufführungen gibt es auch noch wenige Tickets.

Nur noch 5 Tage…

... bis zur Première von «DIE SCHWEIZERMACHER»  und die Stühle stehen auch schon für euch bereit.

Wir 22 Schauspieler:innen können es kaum erwarten auf der neuen Bühne zu spielen und alle fleissigen Helfer:innen der Beiz freuen sich, Euch leckeres Essen und Getränke vor und nach der Aufführung servieren zu dürfen.

Es gibt noch freie Plätze für alle 10 Vorstellungen, wenn ihr noch nicht dabei seit, unbedingt jetzt gleich Tickets hier kaufen und den Besuch in der Beiz hier anmelden.


Erste Probe im Speicher

Nachdem wir über das letzte Wochenende die Bühne am neuen Aufführungsort Speicher in der Oberen Mühle aufbauten, fand heute die erste Probe auf der neuen Bühne statt.

In 11 Tagen geht es los und wir freuen uns schon heute auf die Premiere am Freitag, 24. März 2024.

Und es gibt noch freie Plätze für alle 10 Vorstellungen, wenn ihr noch nicht dabei seit, unbedingt jetzt gleich Tickets hier kaufen.


Bühnenbau – es geht los!

Über das Wochenende vom 10. und 11. März 2024 bauen viele fleissige Helfer:innen die Bühne für die bevorstehenden Aufführungen von «DIE SCHWEIZERMACHER» auf.

Erstmals bauen wir die Bühne an unserem neuen Aufführungsort Speicher in der Oberen Mühle auf. Wir haben uns für die Bühne was ganz besonderes einfallen lassen und sind gespannt, was ihr geschätztes Publikum dazu meint.

Es gibt noch freie Plätze für alle 10 Vorstellungen, wenn ihr noch nicht dabei seit, unbedingt jetzt gleich Tickets hier kaufen.


Blick hinter die Kulissen

Für das Bühnenbild unserer nächsten Aufführung «DIE SCHWEIZERMACHER» haben wir uns was ganz Besonderes einfallen lassen.

Mehr seht Ihr an unseren Aufführungen. Wir spielen vom 22. März bis 12. April 2024 im Speicher obere Mühle. Wir können es kaum erwarten auf der Bühne an unserem neuen Aufführungsort für Euch zu spielen und freuen uns auf Eure hoffentlich zahlreichen Besuche an einer der 10 Aufführungen.


Migros Support Culture

Auch dieses Jahr nimmt das Theater Einhorn an der Migros Förderaktion Support Culture teil und ihr könnt uns erneut unterstützen! 

Dank unglaublichen 11’459 Vereinsbons der Migros, die letztes Jahr dem Theater Einhorn in Dübendorf durch euch zugewiesen wurden, haben wir von der Förderaktion für Vereine der Migros einen finanziellen Zustupf in unsere Vereinskasse erhalten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure grossartige Unterstützung

Auch dieses Jahr erhaltet ihr zwischen dem 06.02 und 22.4.2024 für jeden Einkauf bei der Migros ab CHF 20.00 einen Vereinsbon, welchen ihr uns zuteilen könnt. Je mehr Vereinsbons wir erhalten, desto grösser ist unser Anteil am Gesamtfördertopf. 

Wir bedanken uns schon jetzt herzlich für euer erneutes Engagement für uns im 2024, das uns erlaubt weiterhin tolles Amateurtheater in Dübendorf anbieten zu können!


Und bitte nicht vergessen: